In dem oft durchgetakteten Alltag bringt Spontaneität nicht nur Freude, sondern auch eine tiefe Verbindung zu unserem inneren Selbst.

Die taoistische Philosophie ist eine uralte chinesische Denkrichtung. Eines der faszinierendsten Konzepte dieser Philosophie ist die Spontaneität. Spontaneität bedeutet im Taoismus, im Einklang mit dem natürlichen Fluss des Lebens zu handeln. Es ist die Kunst, sich von Plänen und Erwartungen zu lösen und stattdessen aus dem Moment heraus zu agieren.
Wu Wei ist das Herzstück der taoistischen Philosophie und bedeutet „Handeln durch Nicht-Handeln“ oder „Spontaneität im Einklang mit dem universellen Fluss.“ In unserer schnelllebigen Welt, in der Planung und Kontrolle oft als oberste Tugenden gelten, erscheint die Idee der Spontaneität manchmal fremd. Doch wahre Stärke und Weisheit entstehen häufig, wenn wir loslassen und im Einklang mit dem Augenblick leben. Sie entsteht, wenn wir spontan handeln und dadurch unserer inneren Natur erlauben zu wirken.
Ein Beispiel für Wu Wei ist die Kunst des Weidenbaumes im Wind. Dieser biegt sich flexibel, wenn der Wind weht und versucht nicht, dem Wind zu widerstehen. Dadurch bleibt er unversehrt.
Auf den Menschen übertragen heißt es, dass dieser sich den Umständen anpassen soll, anstatt mit übermäßiger Anstrengung zu handeln. Im täglichen Leben heißt es, nicht zwanghaft zu planen und zu kontrollieren, sondern stattdessen spontan und flexibel auf das Leben zu reagieren.
Wenn wir nicht jeden Schritt kontrollieren, erleben wir die schönsten Überraschungen. Ein spontaner Ausflug ins Grüne, ein ungeplantes Treffen mit einem Freund - solche Momente bleiben uns im Gedächtnis, weil sie aus der gewohnten Routine ausbrechen.
Spontaneität verleiht unserem Herzen Flügel und erinnert uns daran, dass das Leben nicht nur aus Pflichten besteht, sondern auch aus unbeschwerten Momenten des reinen Seins.
Warum nicht einfach mal etwas Ungeplantes tun, wie die Kinder, die offen sind für die Welt und alles, was sie uns zu bieten hat?
- Wann war das letzte Mal, dass du etwas völlig Ungeplantes gemacht hast? Wie hast du dich dabei gefühlt?
- Welche spontanen Momente in deinem Leben haben dir das Gefühl gegeben, wirklich lebendig zu sein?
- Wie oft erlaubst du dir, dich von deinem inneren Impuls leiten zu lassen, anstatt alles im Voraus zu planen?